Legacy-Systeme
Die Herausforderung für moderne Unternehmen
Ihr Ansprechpartner
Henning Osterkamp
Was sind Legacy-Systeme?
Legacy-Systeme sind veraltete IT-Anwendungen, die oft auf veralteter Hardware und Software basieren. Sie wurden in der Vergangenheit entwickelt und sind oft noch im Einsatz, obwohl sie nicht mehr den aktuellen technologischen Standards entsprechen. Das bedeutet aber auch, dass sie ein enormes Potenzial bergen! Denn sie bilden die Kernprozesse eines Unternehmens ab und stellen eine wertvolle Grundlage für die Integration neuer Technologien und Geschäftsanforderungen dar.
Warum sind Legacy-Systeme ein Problem?
Hohe Wartungskosten: Die Pflege veralteter Systeme erfordert oft spezielle Kenntnisse und Ersatzteile, die immer schwieriger zu beschaffen und teurer werden.
Geringere Effizienz: Legacy-Systeme sind oft weniger flexibel und anpassungsfähig als moderne Lösungen. Dies kann zu ineffizienten Prozessen und einer geringeren Produktivität führen.
Sicherheitsrisiken: Veraltete Software enthält oft bekannte Sicherheitslücken, die Angreifern Tür und Tor öffnen.
Integrationsprobleme: Die Integration von Legacy-Systemen in moderne IT-Landschaften ist oft komplex und aufwendig, da Schnittstellen und Datenformate nicht kompatibel sind.
Die Lösung: Modernisierung durch API-Prozessintegration und Schnittstellenmanagement
Indem wir Ihre Legacy-Systeme durch moderne Technologien ersetzen, steigern Sie Ihre Effizienz, reduzieren Ihre Kosten und verbessern Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Eine umfassende Modernisierung von Legacy-Systemen ist oft nicht wirtschaftlich oder technisch machbar. Stattdessen bieten sich folgende Ansätze an:
Bereit für Optimierung und Wachstum?
Holen Sie sich die Impulse in unserem kostenlosen Erstgespräch!